Titelbild
Home |Aktuelles |Über uns |Vorstand |Rückschau mit Fotos | Programm | Archiv |Links |Downloads |Impressum |Datenschutz
kalender

Unser Jahresprogramm



Mit einem Klick sind Sie informiert!
Detaillierte Auskünfte erhalten Sie mit telefonischer Anmeldung.

Dienstag 07.03.2023 14.30 Uhr

Elisabeth Brunkhorst – Die Chefin der Landfrauen Anschließend Jahreshauptversammlung

Wir lernen die Präsidentin des LandFrauenverbandes Hannover (NLV) kennen. Anmeldung bis 27.02.2023 bei Marita Kohmöller, Tel. 05427/398

Bueraner Hof
Kampingring 19
Melle - Buer


Samstag 11.03.2023 09.00 Uhr

Frauenfrühstück Referentin: Sabine von Krosigk Thema: „Die innere Bühne einer Frau“

Jeder Mensch hat eine innere Bühne. Hilfreich ist es, die einzelnen Spieler in sich zu kennen und ihnen zu erlauben, auf der inneren Bühne mitzuwirken. Teilnehmerzahl begrenzt. Anmeldung ab 20.02.2023 bei Claudia Ulrich, Tel. 05427/921412

St. Martini-Kirchengemeinde Buer - Gemeindehaus
Heckengang 7
Melle - Buer


Samstag 18.03.2023 16.00 Uhr

Wer Sorgen hat, hat auch…. LIKÖR! Streifzug durch die „Geistigen Getränke“

Wir probieren an diesem Nachmittag ganz unterschiedliche Cream-, Kräuter- und Fruchtliköre. Anmeldung mit Zahlung von 27 € bis 13.03.2023 bei Sonja Jouvenal, Tel. 05427/6442

Geistige Getränke
Buersche Str. 109
Melle – Eicken-Bruche

Freitag 31.03.2023 18.00 – 21.00 Uhr

Fühl dich im Alltag sicher - Selbstverteidigung für Frauen

Trainer: Carsten Prüsner Raus aus der vermeintlichen Opferrolle, rein ins Selbstvertrauen! Für den Kurs sind keinerlei Vorkenntnisse oder sportliche Fähigkeiten mitzubringen. Teilnehmerzahl begrenzt. Anmeldung mit Zahlung von 45 € bis 24.03.2023 bei Heike Hofrichter-Hunting, Tel. 05427/927726

Kinderhaus Buer
Schürenstr. 11
Melle - Buer

Herzlich willkommen beim LandFrauenVerein Buer!

LandFrauen sind alle Frauen, die im ländlichen Raum zuhause sind!

Foto

Wofür stehen LandFrauen?

Gemeinschaft erleben…

Mehr erreichen: gemeinsam Türen öffnen…

Dran bleiben: ein Leben lang lernen…

Frauen können und wollen mehr…

Wissen bewahren und weitergeben…

weiblich, ländlich , innovativ

Unser abwechslungsreiches Programm bietet interessante Vorträge zu aktuellen Gesellschafts-, Gesundheits- und Kulturthemen, Besichtigungen, Tagesfahrten und mehrtägige Reisen. Wir freuen uns auf abwechslungsreiche Treffen mit euch und genießen die Gemeinschaft. Interessiert? Schaut einfach mal bei uns herein.


Wir freuen uns auf ein munteres Vereinsleben mit euch!
Bleibt gesund und zuversichtlich!
Euer Vorstand des
LandFrauenVereins Buer




Das Schöne am Frühling ist, dass er immer dann kommt, wenn man ihn am dringendsten braucht.

unbekannt

Liebe Landfrauen und Interessierte!


Foto

Nach zweimaliger Absage konnte im Dezember wieder unsere angekündete Weihnachtsfeier stattfinden. Märchenhaft schön gestaltete Sonja Fischer diesen Nachmittag. Beeindruckend war ebenfalls die Spendenbereitschaft der Gäste:

305 Euro für die Meller Tafel




Schon ins neue Programm geschaut?
Wir freuen uns auf die vielfältigen Aktivitäten in diesem Jahr.


Zusätzliches Angebot
Dienstag, 28. Februar 2023, 20.00 Uhr
Landfrauen-Wunschfilm „Was man von hier aus sehen kann“

Der ausgewählte Film "Was man von hier aus sehen kann" ist eine idyllische Dorfgeschichte; fantastisch besetzt und bezaubernd inszeniert . 

Anmeldungen nimmt Britta Oslinning, Tel. 05226 / 2191, entgegen.
Else-Lichtspiele, Meller Str. 16, 32289 Rödinghausen-Bruchmühlen



Wir freuen uns jederzeit auf euren Besuch!
Einen guten Start ins neue Jahr wünscht das Vorstandsteam!


28.01.2023 – LandFrauencafé im Autohaus Schlattmann

Die Opel Angrillwochen und der Winterschnäppchenmarkt lockten nach zwei Jahren Pause wieder zahlreiche Besucher ins Autohaus Schlattmann. mehr...


Bild Bild Bild Bild Bild
07.01.2023 - Neujahrsfrühstück mit Jutta Dettmann

Empfang in der Mensa, Lindenschule Buer! Die Schulleitung gab „grünes Licht“ für die Nutzung der Räumlichkeiten in der schulfreien Zeit. mehr...


Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Einen Mitgliedsantrag finden Sie in der Rubrik 'Downloads'
Herzliche Grüße
Ihre Landfrauen aus Buer